fbpx

über mich

MM-Logo

In der Kindheit war ich häufig in den Bergen beim Klettern und Schiwandern. Meine Leidenschaft zum Motorsport entdeckte ich erst mit 14 Jahren – dafür umso intensiver.  In meinem Bekannten- und Freundeskreis gab es viele Motorradfahrer, die ihr Können auf diversen Rennstrecken im Rahmen von Hobby Raceevents (Bsp. TNT Cup) zeigten. Auf diesem Weg kam ich mit dem Motorsport in Berührung. Meine ersten Testrunden drehte ich auf einer KTM Supermoto SX. Ich fuhr während eines Racewochenendes auf den Parkplätzen herum, während die anderen die diversen Rundstrecken belegten. Mit 15 Jahren kauften meine Eltern meinen ersten Lehrmeister – eine Honda CBR 600 Baujahr 1999 und einen Saisonplatz zur Teilnahme am TNT-Cup.

Mittlerweile ist aus dem lizenzfreien Racing eine richtiges internationales Racing geworden. In der Saison 2018 fuhr ich im ADAC Junior Cup auf einer KTM RC390. Für 2019 habe ich meinen Platz in einem österreichischem Team für die IDM Serie in der Klasse Supersport 300 gesichert.

Mein erstes Bike – natürlich eine KTM

Ich wollte nur fahren, egal auf welchem Untersatz. Mein erster Aufenthalt auf einer Rundstrecke war der Pannoniaring. Ich fuhr was mein Können zuließ, voll konzentriert bis der Tank leer war und ich auf der Strecke zum stehen kam und zum Gelächter der Anderen abgeholt werden musste.

Meine erste 600er – Naked Bike

Das erste leistungsfähige Bike. Eine Honda CBR 600 Baujahr 1999. Trotz des hohen Alters ein guter Lehrmeister. Ich gewöhnte mich an hohe Geschwindigkeiten und an das Feeling auf dem Bike. Es gelang mir sehr schnell meine Honda am Limit zu bewegen.

Meine erste 600er im Racelook

Ich wechselte von Honda auf eine Yamaha R6, ebenfalls ein älteres Modell. Auf Grund anderer Sitzposition und Fahrverhalten fühlte ich mich fahrtechnisch besser und konnte meine Leistung steigern. Mit diesem Bike konnte ich im Mittelfeld mitfahren und es machte großen Spaß auch intensiver in Zweikämpfe verwickelt zu sein.

So kam ich in die SSP 300

Eine Fügung des Schicksals. Wir waren in Brno, eine meiner Lieblingsstrecken. Im freien Training hatte ich einen technischen Defekt an der R6 und eine Weiterfahrt war nicht mehr möglich.
Meine Mutter erlaubte mir eine KTM RC 390 vom Veranstalter, Günter Gahleitner zu borgen und ich konnte mein erstes Rennen in der Klasse Supersport 300 absolvieren. Ich konnte nach nur zwei Trainingsrunden im Rennen den dritten Platz erreichen und war begeistert von der Fahrweise dieses Bikes.

Ein Traum wird wahr

Meine Ergebnisse spornten mich immer mehr an. Das Training mindert nicht im geringsten meine Begeisterung für das Rennfahren. Es ist mehr denn je meine Leidenschaft. Auf Grund meiner Leistungen und den Empfehlungen konnte ich in der Saison 2018 im ADAC Junior Cup powered by KTM starten.

close

Gefällt dir der Blog? Ja? Ich freue mich wenn du diesen teilst!

Whatsapp